Page 150 - Demo
P. 150
Um das zu verstehen, schildere bitte mal deine Eindr%u00fccke vom Senior, dem Gr%u00fcnder Heinz H%u00fcning.Heinz H%u00fcning ist ein Handwerker, der Fliese von der Pike auf gelernt hat. Ungemein flei%u00dfig %u2026 jahrzehntelang selbst an der Kelle agierend. Die Ausbildung zum Meister und sein fachliches Wissen auf dem Niveau eines Sachverst%u00e4ndigen sind quasi die logische Konsequenzen seiner Leidenschaft f%u00fcrs Handwerk und das Thema Keramik. Bis zu diesem Interview war der Begriff Keramik bei mir irgendwie anders belegt %u2026 ich dachte bislang immer an Essteller, Platten, Sch%u00fcsseln %u2026 wie wir sie gerne aus mediterranen Urlaubsl%u00e4ndern mitbringen. Im Grunde genommen ist es ja auch so, wie ich nachlese: Keramik wird als die Kunst und Technik bezeichnet, aus Ton und anderen Rohstoffen geformte und gebrannte Artikel herzustellen. Dazu geh%u00f6ren halt auch Fliesen. Ich er%u00f6rtere mein veraltetes Bild von diesen Produkten. F%u00fcr Sebastian kein ungewohntes Ph%u00e4nomen, wie er versichert %u2013 zugleich der Antrieb, die Geschichte dieses historischen Baustoffes neu/anders zu erz%u00e4hlen. Keramik finde man mittlerweile in vielen, hochmodernen Einsatzgebieten, wie in der Automobilindustrie (Bremsscheiben), in der Luft- und Raumfahrt (W%u00e4rmeschutz), in der chemischen Industrie, Medizintechnik, Solartechnik, Mikroelektronik etc. Es geh%u00f6re zur Mission von Fliesen H%u00fcning, dieses veraltete Image des Keramik-Produktes Fliese aufzupolieren und deren superbreites Einsatzgebiet salonf%u00e4hig zu machen %u2013 drinnen wie drau%u00dfen. Wir widmen uns zun%u00e4chst weiter den Wurzeln des Unternehmens. Was zeichnet den Senior weiter aus?Ich w%u00fcrde ihn als Netzwerker der ersten Stunde bezeichnen %u2013 der sich der N%u00e4he zu unseren niederl%u00e4ndischen Nachbarn bewusst war und auch diesen Markt f%u00fcr sich entdeckt hat. Anhand unserer Warenwirtschaft %u2026 unserer Kundendatei kann man nachvollziehen, dass es jenseits der Grenze ganze Stra%u00dfenz%u00fcge gibt, wo wir aktiv waren. Heinz H%u00fcning hat dort echte Pionierarbeit geleistet, wovon wir heute noch profitieren. Wir haben Kunden bis zur niederl%u00e4ndischen Nordseek%u00fcste. Dieser Passus erinnert mich an die Aussage eines Freundes im Vorfeld dieses Interviews, der anerkennend hervorhob, wieviel gelbe Kennzeichen auf dem Parkplatz von Fliesen H%u00fcning regelm%u00e4%u00dfig zu ersp%u00e4hen sind. Diese bilaterale Ausrichtung spiegelt sich auch in unserer Ausstellung %u2026ich zeige euch im Anschluss gerne historisch anmutende Fliesen, die sich auch heute noch gro%u00dfer Beliebtheit erfreuen %u2013 jenseits und diesseits der Grenzen zu unseren holl%u00e4ndischen Nachbarn.148 I Living & Lifestyle