Page 34 - Demo
P. 34


                                    G%u00e4rten kann man die Philosophie verfolgen: Neu & Sch%u00f6n. Wir schauen uns immer an, was ist vorhanden %u2026 und %u2026 wie k%u00f6nnen wir Erhaltenswertes integrieren / kombinieren. Das schont die Umwelt und den Inhalt des Portemonnaies.Mit der Software %u201ePlanbar%u201c habt ihr nicht nur euren eigenen Betrieb digitalisiert, sondern gleich eine L%u00f6sung f%u00fcr den Markt entwickelt. Was reizt euch mehr: Landschaft gestalten oder Prozesse?Johannes Telaar: Ich gestalte sehr gerne Prozesse. Ich mag es, Arbeitsabl%u00e4ufe zu organisieren und zu harmonisieren.David Zimmermann: Ich schlie%u00dfe mich gerne den Worten von Johannes an %u2026 optimieren macht auch mir Spa%u00df %u2013 aber am Ende schlagen unsere Herzen %u201egr%u00fcn%u201c %u2013 das ist unser gr%u00f6%u00dfter gemeinsamer Nenner, wo wir uns immer wieder treffen und committen.Schwenken wir noch einmal zur%u00fcck auf eure Software PLANBAR. F%u00fcr wen macht es Sinn, mit euch in Kontakt zu treten, um dieses Tool zu nutzen?Das Zusammenspiel von Mensch %u2013 Natur %u2013 und Technik wird die Aufmerksamkeit bekommen, die ihm zusteht.David Zimmermann: PLANBAR ist f%u00fcr alle gemacht, die Teams und Projekte im Blick behalten m%u00fcssen %u2013 egal ob im Garten- und Landschaftsbau, bei Elektrikern, Schreinern oder Installateuren. Wir haben die Software aus unserem Alltag heraus entwickelt, damit Planung einfacher, transparenter und verl%u00e4sslicher wird. Man erlebt relativ schnell, wie viel entspannter es sich arbeiten l%u00e4sst, wenn jeder wei%u00df, was er wann zu tun hat. planbar.appWelche Innovation im Garten- und Landschaftsbau ist eurer Meinung nach noch untersch%u00e4tzt %u2013 aber wird in f%u00fcnf Jahren Standard sein?Johannes Telaar: Das Zusammenspiel von Mensch %u2013 Natur %u2013 und Technik wird die Aufmerksamkeit bekommen, die ihm zusteht. Sensoren an Pflanzen, Wurzeln etc. werden der Technik melden, wie es um den Feuchtigkeitsstand oder den N%u00e4hrstoffgehalt im Boden bestellt ist.%u2026 quasi ein mitdenkender Garten, der sich meldet, wenn er etwas braucht?Johannes Telaar: Das kannst du so bezeichnen. Ob dieser Trend in f%u00fcnf oder in zehn Jahren durchschl%u00e4gt, l%u00e4sst sich schwer prognostizieren. Wir halten die Zeit jetzt f%u00fcr ideal, 32 I Coverstory
                                
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38