Page 134 - Demo
P. 134


                                    Michaela: Mir fallen da oft die kleinen G%u00e4rten ein. Du hast zum Beispiel den Garten in Spork fotografiert %u2013 die Kunden waren offen f%u00fcr alles, von der Feuerstelle bis zum Zaun aus Baumscheiben, in dem Bienen nisten k%u00f6nnen. Ich liebe es, auf kleiner Fl%u00e4che alles zu vereinen. Aber auch in Borken das Projekt, mit einer Spielterrasse f%u00fcr Kinder und Sitzterrasse f%u00fcr Erwachsene, oder in Biemenhorst mit einem Poolprojekt, haben wir tolle Herausforderungen gemeistert. Besonders mag ich auch die klassischen Arbeiten mit Natursteinen %u2013 das lieben wir im Team. Sch%u00f6n war unter anderem auch das Projekt von TIS mit den Gr%u00e4sern, Hortensien, Bienenk%u00e4sten und einer Dachbegr%u00fcnung. Und dann die Projekte, bei denen meine NABU-Aktivit%u00e4ten einflie%u00dfen: Fledermausk%u00e4sten, Falknerk%u00e4sten, Nisthilfen f%u00fcr Greifv%u00f6gel. Diese Kombination ist wunderbar.Und welche Momente oder Anekdoten sind dir besonders im Ged%u00e4chtnis geblieben?Michaela: Ach, da gibt es einige. Heute Morgen ist ein Anh%u00e4nger von unserem Gel%u00e4nde in ein Auto gerollt. Ich bleibe da ruhig %u2013 Panik bringt nichts. F%u00fcr mich z%u00e4hlen L%u00f6sungen und schnelles Handeln. Unsere Nachbarschaft war da neben dem %u00fcberlegten Handeln aller beteiligten Mitarbeiter mal wieder klasse. %u00c4rmel hoch, weitermachen. Einmal bin ich auch mit meinem Defender im Lehm stecken geblieben und musste mit unserem eigenen Bagger rausgezogen werden. Da haben alle herzlich gelacht.Wie gelingt es dir, deine Mitarbeiter nach solchen Zwischenf%u00e4llen wieder auf die Spur zu bringen? Schlie%u00dflich muss der Kopf schnell wieder frei sein, damit alle produktiv weiterarbeiten k%u00f6nnen. Welche Eigenschaften sind in deinem Job besonders wichtig?Michaela: Gelassenheit, Humor und Organisationstalent sind sicher von Vorteil %u2013 aber noch wichtiger ist, dass das Verh%u00e4ltnis von Anfang an stimmt. Wir haben im letzten Jahr ein Coaching zur Resilienz gemacht, erst waren manche skeptisch, am Ende begeistert. Emotionale Bindung, st%u00e4ndige Pflege des Miteinanders, das ist entscheidend. Wir arbeiten im Team, wir %u00fcberlegen zusammen, wir l%u00f6sen Aufgaben gemeinsam und %u00fcbernehmen auch Verantwortung zusammen. Teambildung geh%u00f6rt dazu. Winterwanderungen, gemeinsames Grillen, Kartfahren%u2026 Au%u00dferdem hat jeder Mitarbeiter die M%u00f6glichkeit, eine j%u00e4hrliche Fortbildung zu machen. Vom Azubi bis zum Meister sitzen wir alle in einem Boot %u2013 mit Verst%u00e4ndnis f%u00fcreinander erreichen wir unsere Ziele.#Teamwork #Humorhilft#GartenDesign #MichaelasGarten132 I Portrait
                                
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138