Page 137 - Demo
P. 137
Heinrich-Hertz-Stra%u00dfe 7a, 46399 Bocholt%u00a0T:%u00a002871 203 | M:%u00a00173 2742803info@michaelas-garten.dewww.michaelas-garten.de @michaelas.garten @Michaelas garten Drei Jahre nach dem Umzug in die Halle im Gewerbegebiet Holtwick steht fest, dass f%u00fcr Michaelas Garten dieser Schritt ein echter Wendepunkt war. Die r%u00e4umliche Freiheit, die bessere Logistik und die moderne Technik haben nicht nur den Arbeitsalltag erleichtert, sondern auch neue M%u00f6glichkeiten er%u00f6ffnet. Wo fr%u00fcher Ger%u00e4te ausgeliehen werden mussten, geh%u00f6rt heute eine professionelle Ausstattung selbstverst%u00e4ndlich dazu. Das Team startet strukturierter in den Tag, Abl%u00e4ufe sind effizienter, und die Stimmung ist entspannter.Doch es ist nicht allein der Platz, der den Unterschied macht. Der Umzug hat auch die Kultur von Michaelas Garten weiter gest%u00e4rkt. Mehr Raum f%u00fcr Ausbildung bedeutet, dass junge Talente optimal gef%u00f6rdert werden %u2013 mit sichtbarem Erfolg. Zwei Azubis haben ihre Pr%u00fcfungen zuletzt mit der Bestnote EINS abgeschlossen und sind dem Team treu geblieben. Dazu kommen Coachings, gemeinsame Unternehmungen und das sp%u00fcrbare Miteinander vom Azubi bis zum Meister. Hier wird nicht nur gearbeitet, hier wird auch gelacht, gelernt und gemeinsam Verantwortung getragen.Nachhaltigkeit ist l%u00e4ngst kein Schlagwort mehr, sondern gelebter Alltag. Heimische H%u00f6lzer, Wildblumenwiesen, robuste Stauden und clevere L%u00f6sungen wie Lava-Granulat stehen f%u00fcr eine Haltung, die sich in jedem Projekt widerspiegelt. Besonders spannend sind f%u00fcr Michaela oft die kleineren G%u00e4rten, in denen Kreativit%u00e4t auf engem Raum gefordert ist. Aber auch gro%u00dfe Projekte oder die Integration von NABU-Aktivit%u00e4ten wie Nisthilfen f%u00fcr V%u00f6gel zeigen die Vielfalt, die das Unternehmen heute ausmacht.Nat%u00fcrlich l%u00e4uft nicht jeder Tag glatt. Aber ob ein Anh%u00e4nger ins Auto rollt oder der Defender im Lehm steckenbleibt %u2013 Michaela reagiert gelassen und humorvoll. Diese Haltung f%u00e4rbt auf das ganze Team ab und sorgt daf%u00fcr, dass auch in stressigen Momenten niemand den Kopf verliert.Mit der Staudenb%u00f6rse hat Michaela au%u00dferdem ein Herzensprojekt geschaffen, das Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Pflanzen, die sonst entsorgt w%u00fcrden, finden neue Besitzer %u2013 und Spenden f%u00fcr den guten Zweck entstehen ganz nebenbei. Solche Initiativen machen deutlich, wie sehr sich hier Leidenschaft mit Verantwortung verbindet.Und weil Stillstand nicht zu Michaela passt, richtet sich der Blick l%u00e4ngst nach vorn. Erweiterungspl%u00e4ne liegen tats%u00e4chlich schon auf dem Tisch. Eine zweite Halle, ein Aufenthaltsraum im Obergeschoss, mehr R%u00e4ume f%u00fcr Austausch und kreative Ideen. Das Gewerbegebiet in Holtwick ist f%u00fcr sie und ihr Team kein Endpunkt, sondern der Anfang einer Entwicklung, die noch viele Kapitel bereith%u00e4lt. Es wird dem gesamten Team, sprichw%u00f6rtlich, noch einiges bl%u00fchen.Fazit