Page 59 - Demo
P. 59


                                    Dienstag, 06. August 2024 %u2013 Kommissar Zufall Wir schrieben das Jahr 2024 %u2013 Der PAN feierte sein 25-j%u00e4hriges Magazin-Jubil%u00e4um. Zu den Gratulanten gesellte sich auch der sprichw%u00f6rtliche Kommissar Zufall. Nach getaner Schreibarbeit lie%u00df ich den Tag loungig ausklingen: Nancy Sinatras und Lee Hazlewoods %u201eSummer Wine%u201c %u2026 abgespielt %u00fcber die Monitorboxen auf meinem Schreibtisch im Verlag. Im Glase: %u201eDie Leichtigkeit des Seins%u201c %u2013 eingeschenkt auf %u201eFrag-Nicht-Niveau%u201c. Es gibt sie, diese Weingl%u00e4ser, mit symboltr%u00e4chtigen Einschenkhilfen wie %u201eGuter Tag%u201c | %u201eSchlechter Tag%u201c und dem beschriebenen H%u00f6chststand, der keiner Nachfrage bedarf. Schon trubelig, so ein Jubil%u00e4umsjahr %u2013 mit monatlich zu f%u00fcllenden 100 Seiten. Der Wein, ein traumhafter Ros%u00e9, sp%u00fclte Erinnerungenan die Region hervor, in der er reift und in Flaschen gef%u00fcllt wird %u2013 das Languedoc in Frankreich. Eine tolle Zeit haben wir dort in einem alten Ziegenstall zugebracht %u2026 einem liebevoll renovierten Kleinod inmitten von Weinbergen und Olivenhainen. Gut, dass Wein-Nachbarin und PAN-Gef%u00e4hrtin Petra Niemeyer vom Weinhaus Bocholt diesen Tropfen f%u00fchrt, um die Erinnerungen wachzuhalten. Extrem wach wurde ich, als ich die Begriffe %u201ePAN%u201c und %u201eWein%u201c bei Google eingab, um mal wieder einen Ausflug zu den Wurzeln unserer MagazinSymbolfigur in die griechische Mythologie zu starten. Beim mentalen Zuprosten mit dem Hirtengott stolperte ich %u00fcber eine vinologische %u00dcberraschung: ein Weingut mit dem Namen PAN. Es gibt Zuf%u00e4lle, die zu sch%u00f6n sind, um sie zu ignorieren. Ich scrollte durch die Webseite, las von kargen Kalksteinb%u00f6den, handverlesenen Trauben, gereiften Weinen mit Tiefgang. Die Flaschen trugen ein schlichtes, aber markantes Etikett: PAN.PAN MEETS WACHTEL WENN GEDANKEN GESCHMACK ENTWICKELN %u2026 Auszug aus dem %u201eTagebuch einer Genussfreundschaft%u201cIch schickte eine Nachricht an Thomas Pfaffmann, den Winzer, dessen Name mir bis dato nicht vertraut war.%u201eLieber Thomas, da muss unser PAN erst 25 werden, um %u00fcber euer Weingut zu stolpern. Unser kulinarisches und vinologisches Herz pochert ein wenig lauter, wenn wir solch magische Verbindungen entdecken. H%u00e4ttest du Zeit f%u00fcr ein Gespr%u00e4ch?%u201cDonnerstag, 19. September 2024Das %u00dcberraschungspaketDie Antwort kam nicht per Mail, nicht per Anruf, sondern per Paketdienst. Ich %u00f6ffnetedie T%u00fcr, nahm den amtlichen Karton entgegen. Sein Gewicht lie%u00df ahnen %u2026 kein leichter Gru%u00df, sondern eine Botschaft mit Substanz. Drei Flaschen, sorgsam verpackt, mit handgeschriebenen Zeilen. Wein ist eine Sprache %u2013 die %u00fcbersandten Bouteillen und Zeilen sprachen B%u00e4nde:57Kulinarik
                                
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63