Page 40 - Demo
P. 40
Alexander Elskamp: Richtigerweise spricht man von einer Genossenschaft.Bei der Niederschrift lese ich: Die Edeka-Gruppe (Eigenschreibweise: EDEKA, ehemals als EdK die Abk%u00fcrzung f%u00fcr %u201eEinkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenh%u00e4ndler im Halleschen Torbezirk zu Berlin%u201c) ist ein genossenschaftlich organisierter kooperativer Unternehmensverbund im deutschen Einzelhandel. Die Edeka geh%u00f6rt uns Kaufleuten %u2026 den Genossen. Wir verstehen uns als Kollegen, was sich zum Beispiel im Bocholter Raum dadurch auszeichnet, dass wie eine gemeinschaftliche WhatsApp-Gruppe pflegen. Das ist auch der Grund, warum wir uns gelegentlich unkompliziert zusammentun, um gemeinsam etwas voranzutreiben. Auch %u00fcberregional haben wir einen guten Kontakt zueinander. Aktuell verfolge ich mit Bernd Wilger aus Borken und Sven Komp aus Wesel das Ziel, einen gemeinsamen Wein in unseren L%u00e4den zu pr%u00e4sentieren. Dabei soll beim Verkauf einer Flasche jeweils ein Euro an die Edeka Zukunftsstiftung gespendet werden. Das Projekt realisieren wir gemeinsam mit Eckhard Kloster vom Weingut Kloster-Kraul, das ihr ja bestens kennt. Es wird einen Grauburgunder und einen Ros%u00e9 geben und wir freuen uns schon sehr auf die Weine.Lass uns gerne im Anschluss %u00fcber die Stiftung sprechen %u2026%u00a0bleiben wir noch beim Unternehmen Edeka %u2026 inwieweit werdet ihr in eurer Eigenst%u00e4ndigkeit m%u00f6glicherweise geg%u00e4ngelt? Alexander Elskamp: Ich spreche gerne davon, dass die Edeka in der Handelslandschaft der f%u00fcr mich beste Club der Welt ist. Wir haben in der Tat alle Freiheiten und k%u00f6nnen selbstbestimmt agieren. Teil dieser Gruppe %u2026 dieser Genossenschaft zu sein, macht vieles sehr einfach f%u00fcr uns.Du bist im Vorstand der Edeka Rhein-Ruhr, wenn meine Recherchen stimmen? Alexander Elskamp: Das ist so %u2013 aber das ist ein Ehrenamt. Trotzdem reizvoll, sich auf die Visitenkarte setzen zu d%u00fcrfen %u201eVorstand eines Unternehmens mit 6,2 Milliarden Umsatz%u201c, oder? ;-)TOUR DER CHANCEN Alexander Elskamp: Wenn man darauf steht %u2013 was ich aber nicht tue ;-) Ich mag es lieber bescheidener. Nat%u00fcrlich macht mir die Arbeit sehr viel Spa%u00df und es ist eine tolle Aufgabe, die Geschicke der eigenen Gro%u00dfhandlung mit steuern zu d%u00fcrfen. Auf regionaler Ebene bin ich seit 2006 f%u00fcr die Bocholter Heimbau mit Feuereifer unterwegs %u2013 inzwischen auch als ehrenamtlicher Vorstand.Sein ehrenamtliches Engagement schimmert bescheiden vorgetragen an mehreren Stellen unserer Gespr%u00e4che durch. Im letzten Jahr berichteten wir im PAN %u00fcber die von Alexander initiierte %u201eTour der Chancen%u201c %u2013 bei der insgesamt 53.938 Euro f%u00fcr benachteiligte Kinder und Jugendliche zusammengeradelt wurden:Quelle: www.pan-bocholt.de/tour-der-chance-28-04-03-05/Ich hatte gelesen, dass die %u201eTour der Chancen%u201c auf dein Engagement als Vorstand bei der Zukunftsstiftung zur%u00fcckzuf%u00fchren ist %u2026Quelle : www.zukunftsstiftung.edeka/2024/05/tour-derchancen-53-938-euro-fuer-benachteiligte-kinder-und-jugendliche/Das ist richtig. Ein weiteres Projekt, das mir sehr am Herzen liegt. Mit dem Netzwerk der Edeka im R%u00fccken kannst du da richtig etwas bewegen. Wir setzen uns f%u00fcr benachteiligte Kinder und Jugendliche in NRW ein. Im letzten Jahr konnten wir res%u00fcmieren, dass wir insgesamt 1.649 Kindern unterst%u00fctzt haben, damit ihr Leben ein St%u00fcckchen besser verlaufen kann. Quelle: www.zukunftsstiftung.edeka/zukunft-schenken/#vorstand38Coverstory