Page 38 - Demo
P. 38


                                    The Private Side Nadja, du bist Jahrgang 75 %u2026 bleibt dir noch Zeit f%u00fcr dich selbst, neben Familie und Business? Nadja Elskamp: Die nehme ich mir. Zum einen bin ich gerne Reit-Mutti und begleite unsere Tochter Marit zu den Pferden. Ich habe fr%u00fcher selbst geritten und finde das toll, dass Marit sich daf%u00fcr begeistert.Mit Milla, unserer gr%u00f6%u00dferen Tochter, stehen des %u00d6fteren Mutter-Tochter-Geschichten auf dem Programm, wie gemeinsame Stadtbummel. Zudem koche ich sehr gerne. Mit ein paar M%u00e4dels kultivieren wir einen Frauenstammtisch, der sich ein wenig an %u201eDas perfekte Dinner%u201c anlehnt. Von sorgf%u00e4ltiger Deko %u00fcber den Aperitif, ein Amuse-Gueule etc. einen sch%u00f6nen Abend f%u00fcr uns alle kreieren %u2013 das ist genau mein Ding. Bleiben wir gerne bei eurer Performance an T%u00f6pfen und Pfannen %u2026 wie schaut es bei dir aus, Alexander %u2026 kannst du kochen? Alexander Elskamp: Ich k%u00f6nnte eine Mahlzeit zubereiten. Das k%u00f6nnen viele %u2026 die Frage ist nur, ob man das %u201ePing%u201c einer Mikrowelle oder eines %u00e4hnlichen Hilfsmittels zur raschen Nahrungs-Regeneration h%u00f6rt? ;-)Alexander Elskamp: Nicht unbedingt. Ich bek%u00e4me zum Beispiel eine hausgemachte Currywurst-Pommes-Mayo hin oder einen leckeren griechischen Salat mit einem sch%u00f6nen Baguette. Das beruhigt mich, angesichts der gro%u00dfen Speisekammer, die ihr euer Eigen nennen d%u00fcrft ;-) Wie weit ist es eigentlich vom %u201eblauen Haus%u201c bis zum Haupteingang? %u2026 und %u2026 wir sollten die Leserinnen und Leser %u00fcber euer Domizil aufkl%u00e4ren, oder? Alexander Elskamp: Das k%u00f6nnen wir gerne machen. Zun%u00e4chst zur einfachen Frage: Unser Wohnhaus ist etwa 500 Meter von hier entfernt. Wir sind in Bocholt verwurzelt, mit einer Homebase auf Biemenhorster Grund. Hier bin ich aufgewachsen. Beim SV Biemenhorst habe ich meine bescheidene Fu%u00dfballkarriere angefangen und zu Ende gespielt. Kurze Zwischenfrage %u2026 welchem Jahrgang bist du entsprungen? Alexander Elskamp: Ich wurde 1971 geboren. Zur%u00fcck zum %u201eblauen Haus%u201c %u2026Alexander Elskamp: Als wir damals neu gebaut haben, hat uns ein Lichttechniker zu einer farbigen Illumination unseres Hauses geraten %u2013 vornehmlich in Blau. Als sich beim Austesten der T%u00f6ne das schn%u00f6de Wei%u00df in strahlendes Blau verwandelte, war das im ersten Moment schon ziemlich krass. Als Rainer die verschiedenen Blaut%u00f6ne durchgeschaltet hatte, sagte mein Vater: %u201eMach noch mal das Erste%u201c, und kurz danach: %u201eSo schlecht ist das gar nicht.%u201c Ein Urteil, dass ich teilte %u2013 zumal es deckungsgleich mit der Vereinsfarbe des MSV Duisburg ist, dem ich seit meiner Jugend die Treue halte. Wie kam es dazu? Alexander Elskamp: Ich war damals 18 Jahre alt und hatte einen F%u00fchrerschein. Einer meiner Freunde war ein 17-j%u00e4hriger Duisburger %u2013 noch ohne Fahrerlaubnis. Ich habe ihn damals abgeholt und er hat mich zum MSV eingeladen. Seit dieser Zeit bin ich dort h%u00e4ngen geblieben. Als Dauerkarten-Inhaber habe ich mit dem MSV schon viele sch%u00f6ne Momente erlebt %u2026 vom TrainingslagerBesuch bis zum Besuch zweier DFB-Pokal-Endspiele in Berlin.Der MSV war im Endspiel? Alexander Elskamp: Klar, zwei Mal sogar. 1998 haben wir gegen den FC Bayern mit 1 : 2 nur knapp verloren. 2011 gab es mit einem 0 : 5 eine echte Klatsche vom FC Schalke %u2013 aber es waren die geilsten 15 Minuten f%u00fcr uns MSVler in der Vereinsgeschichte. Mit dem 0 : 5 in der 70. Minute war die Sache gelaufen %u2026 auf dem Rasen zumindest %u2013 aber nicht auf den Zuschauer-R%u00e4ngen. W%u00e4hrend die Schalker Fans jubelten, haben wir gefeiert %u2013 so als w%u00fcrden wir 5 : 0 f%u00fchren. Schaut euch das gerne auf YouTube an, dann wisst ihr, wovon ich spreche %u2013 unvergessliche Momente: Zebras erobern Berlin | Teil 2 Als heimatverbundener Bocholter und leidenschaftlicher MSVler gerade keine einfache Zeit f%u00fcr dich, oder? 36Coverstory
                                
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42