Page 32 - Demo
P. 32
%u2026 muss ich die Nachfrage tats%u00e4chlich formulieren? ;-)Alexander Elskamp: Man kann sich nat%u00fcrlich bei den Prognosen an Zahlen entlanghangeln %u2026 aber es schadet nicht, wenn man Erfahrung und Intuition mit in die Waagschale legt. Die Chancen eines solchen Marktes, an der Grenze zwischen Biemenhorst und Mussum, waren f%u00fcr uns stimulierender als Tabellen. %u2026 und wenn es schiefgegangen w%u00e4re?Alexander Elskamp: W%u00fcrde ich heute m%u00f6glicherweise Konserven bei einem Discounter ins Regal r%u00e4umen %u2013 nur um dir ein Bild zu zeichnen. Auch diese Jobs sind wertvoll und m%u00fcssen gemacht werden. Wie misst sich euer Markt in die Landschaft der %u00fcbrigen Edekas in Bocholt ein? Alexander Elskamp: Von der Fl%u00e4che sind wir vergleichbar mit den meisten Kollegen in Bocholt.Edeka Elskamp in Bocholt | Inventur/Bestandsaufnahme | Ein Blick in die Zukunft Eure ehemaligen Standorte an der Werther Stra%u00dfe und am Platanenweg habt ihr aus strategischen Gr%u00fcnden geschlossen, wenn ich das aus unserem letzten Gespr%u00e4ch richtig in Erinnerung habe, oder? Alexander Elskamp: Das ist richtig. Den Standort an der Werther Stra%u00dfe hatten wir quasi mit meinem Einstieg im Jahre 1994 er%u00f6ffnet. Weil er allerdings in die Jahre gekommen war und wir ihn nicht weiterentwickeln konnten, haben wir uns f%u00fcr die Schlie%u00dfung entschieden.Beim Markt am Platanenweg war es das gleiche Motiv. Mein Vater %u00fcbernahm den Markt 1984 und vollzog damals auch unseren Wechsel von REWE zur Edeka. Leider ist die Fl%u00e4che f%u00fcr heutige Anspr%u00fcche nicht mehr zeitgem%u00e4%u00df, sodass wir das Gesch%u00e4ft 2022 geschlossen haben. Das war ein sehr emotionaler Moment %u2013 der damalige Marktleiter Alfred Labs ging mit Schlie%u00dfung des Marktes in seinen wohlverdienten Ruhestand. Bevor er zum letzten Mal den Schl%u00fcssel umdrehte, um zuzusperren, war ich sein letzter Kunde. Beide Marktschlie%u00dfungen haben wir realisieren k%u00f6nnen, ohne dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns verlassen mussten. 2012 er%u00f6ffnete der Markt auf dem Robert-Koch-Ring (ehemals EDEKA K%u00fcppers) %u2026 steht in eurer Chronik zu lesen %u2013 auch das wird in absehbarer Zeit Geschichte sein, weil ihr euch f%u00fcr Stenern neu aufstellt, wie es zu lesen ist. Alexander Elskamp: Das stimmt. Die Gespr%u00e4che dazu laufen schon mehr als ein Jahrzehnt, jetzt scheint dem nichts mehr im Wege zu stehen. In Kombination mit einem weiteren Investor m%u00f6chte die Edeka das Grundst%u00fcck erwerben und den Standort entwickeln.WEIN& BERATUNG30Coverstory