Page 25 - Demo
P. 25
Neben beliebten und bekannten Aktionen und Akteuren haben Eva Effertz und ihre Kollegen von der Stadt wieder ein paar Neuheiten im Angebot. Zum ersten Mal in Rhede ist die Dschungelbahn, eine riesige H%u00fcpfburg mit Rutsche und Hindernissen, die an der Gudulakirche stehen wird. Dort steht auch ein Hochseilgarten, auf dem sich die jungen G%u00e4ste austoben k%u00f6nnen. Besucherinnen und Besucher jeden Alters k%u00f6nnen mitmachen beim Kunstprojekt %u201eEin Bild f%u00fcr Rhede%u201c. Unter Anleitung von K%u00fcnstlerin Helena Hajkova kann sich jeder einbringen und auf einer gro%u00dfen Leinwand einen Beitrag zu dem Bild beisteuern, das sp%u00e4ter im Rathaus aufgeh%u00e4ngt werden soll. F%u00fcr Familien bieten die Organisatoren noch weitere Aktionen an: Auf dem Rathausplatz wird eine H%u00fcpfburg in Form eines Einhorns stehen, am Molkereihof k%u00f6nnen Kinder K%u00fcrbisse bemalen und mit nach Hause nehmen und auf dem Parkplatz an der Bahnhofstra%u00dfe k%u00f6nnen sich Kinder kostenlos schminken lassen. Auf dem Parkplatz gibt es auch einen Bereich f%u00fcr die Landwirtschaft, auf dem sich mehrere Betriebe pr%u00e4sentieren. Dort gibt es zudem eine Ausstellung von Oldtimer-Mopeds %u201eDas wird ein ganz sch%u00f6ner Bereich mit einem Biergarten werden, wo man sich auch ein paar Minuten hinsetzen und ausruhen kann, w%u00e4hrend die Kinder besch%u00e4ftigt sind%u201c, sagt Eva Effertz.Historische Landmaschinen sind im hinteren Bereich der Bahnhofstra%u00dfe zu sehen (kurz vor dem Kreisverkehr). Ballonk%u00fcnstler und Zauberer Frank Boss wird auf der gesamtenVeranstaltungsfl%u00e4che unterwegs sein, ebenso wie die Klumpenmaskottchen und das Rheder P%u00e4rchen (Annette Dalhaus und Georg Nie%u00dfing), das wie immer ein paar H%u00e4ppchen verteilt. Unterwegs beim Bummel durch die Innenstadt finden die Besucherinnen und Besucher viele Gelegenheiten, sich zu st%u00e4rken. Vom Blumenkohl im Bierteig %u00fcber Flammlachs, Flammkuchen, Burger und Pommes, bis hin zu Buchweizenpfannkuchen, Waffeln, Kuchen und anderen s%u00fc%u00dfen Leckereien reicht das Angebot.Beim Klumpensonntag sind auch wieder zahlreiche Rheder Vereine dabei. Der RV Rhede l%u00e4dt zum Ponyreiten, das Projekt 30 verkauft Puppenkleider, H%u00e4keltiere und Gen%u00e4htes f%u00fcr den guten Zweck, der Makerspace Bocholt l%u00e4dt zum kostenlosenSchmuckbasteln ein, das DRK ist mit Tombola und Cafeteria dabei, der Lionsclub mit einer Rosenaktion zu Gunsten des Rheder Ladens und seinem Kalenderverkauf. Und dazu bauen viele H%u00e4ndler ihre Verkaufsst%u00e4nde auf. Das vielf%u00e4ltige Angebot reicht von Holztieren %u00fcber Kunstwerke, Socken, Lederwaren bis hin zu bemalten Steinen, Schmuck, Babyartikeln und handgemachter Deko. Da d%u00fcrfte f%u00fcr jeden etwas dabei sein, sind die Organisatoren zuversichtlich.Wie immer beim Klumpensonntag stellt der Rheder Carnevals-Club sein neues Prinzenpaar vor. Wer die Rheder Narren in der neuen Session regiert wird um 12 Uhr verk%u00fcndet.mehr Infos auf der n%u00e4chsten SeiteKultur I 23