Page 119 - Demo
P. 119


                                    21:20 Uhr%u00a0| Wir nehmen die pr%u00e4mierte Selektion %u201eBest of the Best%u201c aus dem Bereich Automotive in Halle 5 mit unseren Kameras unter die Lupe | Anschlie%u00dfend Aufbruch in Richtung %u201eDesigners%u2019 Night%u201c %u2013 200 Meter entfernt.21:56 Uhr%u00a0 | Der gl%u00e4nzend aufgelegte %u2026 bzw. auflegende DJ schubst die Turntables an, es gibt %u201eEnjoy the Silence%u201c von Timo Maas Extended Remix auf die Ohren.21:59 Uhr%u00a0 | Wei%u00dfwein-bewaffnet drehen wir eine weitere Runde durch die RedDot-Ausstellung und entdecken, dass es die stylischen %u201eLautsprecher-Brausen%u201c von Hansgrohe SE auch in %u201eg%u00fclden%u201c gibt ;-)22:15 Uhr%u00a0 | Zufallsfund | In einer Vitrine zieht g%u00fcldener Hals- und Ohrschmuck unsere Blicke auf sich | Produkte aus der Manufaktur von Jutta Ulland (https://www.jutta-ulland.de/) aus unserer PAN-Nachbarschaft %u2013 in Ahaus-Alst%u00e4tte. Ein mystischer Ort, wo so einige Talente schlummern ;-) %u2013 wir werden berichten.22:28 Uhr%u00a0| Endlich haben wir die HORL%u00ae Scissors entdeckt | Eine solche Schere muss her ;-)22:29 Uhr%u00a0 | Wir inspizieren den LG Transparent OLED TV-77T4 | Mein Wunschzettel f%u00fcllt sich | Die Gattin %u2026 ebenfalls fasziniert %u2026 befindet unseren Flatscreen als zeitlos sch%u00f6n und ausreichend | Nach einer kurzen Google-Recherche pulverisiert sich meine Flatscreen-Romantik: F%u00fcr 50.000 Euro bringt LG den weltweit ersten transparenten OLEDTV auf den deutschen Markt. Der 77-Zoll Signature OLED T wechselt per Knopfdruck von durchsichtig auf undurchsichtig und steht ohne Kabel im Raum | In diesem Fall f%u00e4llt es mir nicht schwer, mich dem Votum der Gemahlin anzuschlie%u00dfen ;-)22:32 Uhr%u00a0 | Porsche-Chefdesigner Michael Mauer ist zumindest an der Pinnwand der Design-Ikonen vertreten.Wir nutzen 60 Minuten, um Gnocchi in Tr%u00fcffelrahm | Garnelen mit Chili-Majo | kleine Brot-Pizza-Taschen und weitere Feinheiten vom Buffet zu genie%u00dfen, w%u00e4hrend wir unsere Fotoausbeute sichten und unsere Eindr%u00fccke skizzieren.23:32 Uhr%u00a0| Ein letzter Blick auf die im RedDot-Design illuminierten Geb%u00e4ude der Zeche Zollverein | 7h 51min hohe Erlebnisdichte liegen hinter uns %u2026 und 67 Kilometer R%u00fcckweg vor uns. Im n%u00e4chsten Jahr werden wir im Umfeld mit unserem Landy campieren ;-)Aufgrund der Einstellung der Produktion im Januar 2016 taucht unser treuer Gef%u00e4hrte im Fokus der Design-Jury nicht mehr auf. Ein leichter Streichler %u00fcber sein Lenkrad und der Zuspruch, dass zumindest Kirsten und ich ihm einen Design-Preis f%u00fcr sein Lebenswerk seit seinem Baujahr 2008 verleihen, l%u00e4sst ihn zufrieden mit 120 km/h %u00fcber die A3 gen Heimat tuckern.Portrait I 117
                                
   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123