Page 128 - Demo
P. 128
insgesamt 1.400 neue Wohneinheiten geschaffen %u2013 was uns sehr stolz macht. Wie ich in unserem ersten Gespr%u00e4ch sagte: Ziemlich breit aufgestellt %u2013 und extrem verwurzelt mit der Region und den Menschen, die hier leben. Das M%u00fcnsterland ist unser %u201eWohnzimmer%u201c. Die 7H%u00f6fe haben sich zu einem Leuchtturm-Projekt entwickelt, dass der Zuzugsstadt Bocholt gerecht wird %u2013 mit seiner wachsenden Bev%u00f6lkerung %u2013 zum Beispiel auch wegen dem Klinikum Westm%u00fcnsterland, welches Mitarbeitende aus ganz Deutschland anzieht. Diese Aussage sehe ich im Einklang mit der Sogwirkung der vielen tollen Unternehmen, der Hidden Champions, der Global Player in unserer Region %u2013 viele davon im gr%u00f6%u00dften zusammenh%u00e4ngenden erschlossenen Industriegebiet in Nordrhein-Westfalen. Interesse/Kontakt Die letzte Frage geht an dich, lieber Thomas: Was mache ich, wenn ich interessiert bin? Thomas Wolf: Wir f%u00e4nden es toll, wenn interessierte Menschen sich zun%u00e4chst auf unserer Homepage umschauen %u2026 sich aufschlauen %u2026 wie man neuerdings sagt. Dann k%u00f6nnen wir gemeinsam im Telefonat oder im pers%u00f6nlichen Gespr%u00e4ch viel tiefer auf die konkreten Fragen der potenziellen Mieter %u2026 der zuk%u00fcnftigen Bewohner der 7H%u00f6fe eingehen.Ein Weinklimaschrank h%u00e4tte bestimmt auch noch Platz ;-) Hier stehend summt mir wiederum der Song %u201eGekommen um zu bleiben%u201c der Band %u201eWir sind Helden%u201c in die Synapsen. Es bedarf einiger %u00dcberredungskunst, der weiteren Begehung zu folgen ;-)Ausblicke Von dieser erhabenen Position aus wird noch mal deutlich, welche strategischen Vorteile sich den Mietern hier bieten. Ein morgendlich eingegossener Coffee to go%u2026 auf dem Weg zur Arbeit h%u00e4tte keine Chance, bis zum Erreichen des Bahnhofs ausgetrunken zu werden. Ein Radschnellweg ist in Planung. All diese M%u00f6glichkeiten lassen m%u00f6glicherweise die Frage aufkommen, ob ein eigenes Auto in Zukunft %u00fcberhaupt noch relevant ist. Vorletzte Frage: Was glaubt ihr, wann werdet ihr auf die Fertigstellung des Gesamtprojektes ansto%u00dfen wollen? Nicolas Brinckmann: Deine Frage beantworte ich gerne analog zu unserer ersten Story: Es w%u00e4re sch%u00f6n, wenn wir zwischen 2028 und 2030 ein wenig feiern k%u00f6nnten ;-) Nicolas%u2019 Schmunzeln und das Gesehene lassen ahnen, dass diese Aussage einen Puffer impliziert, der auch Unw%u00e4gbarkeiten, wie in den letzten Jahren erlebt, abfedern k%u00f6nnte. Und %u2026 wie schaut dann eure Bilanz aus? Mit den 7H%u00f6fen und anderen Projekten im M%u00fcnsterland realisieren wir derzeit 600 neue Wohnungen, die dringend ben%u00f6tigt werden. Damit haben wir in den letzten zehn Jahren Lebenan derAa#126 I Portrait