Page 83 - Demo
P. 83


                                    Dienstag, 07. Januar 2025 %u2013 Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah %u2026 sprich in der Bismarckstra%u00dfe Nr. 7Mal wieder habe ich mich mit FellnasePaula auf den Weg gemacht, um ein paar sch%u00f6ne Tropfen zu %u201ejagen%u201c. Mit einer Selektion von Rot- und Wei%u00dfweinen von Paul Mas aus dem Languedoc wandern ein paar der %u201e%u00fcblichen Verd%u00e4chtigen%u201c in meine Markttasche. Den Part des Ros%u00e9 %u00fcbernimmt die %u201eLeichtigkeit des Seins%u201c %u2013 ebenfalls aus der Region Frankreichs, die f%u00fcr bezahlbare Weine in einer extrem guten Qualit%u00e4t bekannt ist. Diese Vertretersorgen stets f%u00fcr einen wertsch%u00e4tzendenAugenaufschlag bei unseren G%u00e4sten, w%u00e4hrend sich der Geldbeutel nicht gr%u00e4men muss.Paula ist kraft Gr%u00f6%u00dfe und Schn%u00fcffelPassion eher in den unteren Etagen unterwegs %u2013 auch im Weinladen unserer PANGef%u00e4hrtin und Nachbarin Petra Niemeyer. Ein paar Weinkisten aus Holz scheinen es ihr angetan zu haben %u2013 mir auch, nach dem Zurechtr%u00fccken meiner Lesebrille. Dort steht seit j%u00fcngstem ein stattliches Depot des kalifornischen Kultweines OPUS ONE %u2013 einem Joint Venture der inzwischen verstorbenen Wein-Giganten Robert Mondavi und Baron Philippe de Rothschild, deren Konterfeis immer noch auf den Flaschen abgebildet sind.Circa drei Jahrzehnte ist es her, dass ich mit einem Zinfandel von Robert Mondavi den ersten Tropfen aus der %u201eNeuen Weinwelt%u201c verkostete. Eine ungebrochene Faszination, die nicht einmal die j%u00fcngsten Wahlergebnisse aus dem %u201eLand der unbegrenzten M%u00f6glichkeiten%u201c zu tr%u00fcben verm%u00f6gen. Politik bzw. Spa%u00df beiseite %u2013 wobei %u2026 manches l%u00e4sst sich am besten mit Humor ertragen %u2026 oder mit einem ordentlichen Schluck Wein gegen den Kummer %u2013 wobei das keine L%u00f6sung ist. Der Wein sollte dem Genuss vorbehalten sein, nicht den Sorgen!Das, was da vor uns im Weinladen steht, ist eine stattliche Batterie von Ikonen internationaler Weinkunst %u2013 auf Flaschen gezogen. Ein Joint Venture der damals schon hochbetagten Wein-Passionisten aus Frankreich (Rothschild) und Kalifornien (Mondavi), getragen von der Vision, das Beste aus beiden Welten %u2026 sprich alter und neuer Weinwelt %u2026 zu verbinden.W%u00e4hrend ich in Erinnerungen schwelge, zieht es Paula zu den Beuteln mit Tr%u00fcffelChips, die das Weinhaus f%u00fcr Genussfreaks parat h%u00e4lt. Unsere %u201eGourmet-T%u00f6le%u201c hat ein echt feines N%u00e4s%u2019chen ;-). W%u00e4hrend sie augenscheinlich mit den Gedanken spielt, wie viel sie von den %u201eerbeuteten%u201c Chips heute Abend wohl abbekommen k%u00f6nnte,zehre ich von den Erinnerungen an ein legend%u00e4res Blind Tasting aus dem Jahre 1998. Als einer von 352 Teilnehmern einer Blindverkostung wurde ich Augenund Gaumenzeuge, wie zwei Weine aus dem Hause Mondavi so gro%u00dfe Namen wie Chateau Lafite Rothschild (aus einem anderen Zweig der Bankiersfamilie Rothschild) und Chateau Margaux in die Knie zwangen. Denkw%u00fcrdig-beeindruckend %u2026 so die Juroren, die in Paris, London, Den Haag, Kopenhagen, Z%u00fcrich und D%u00fcsseldorf ihre Nasen in die Weingl%u00e4ser steckten und ihren Gaumen mit insgesamt sechs Rotweinen vergleichend umsp%u00fclten. F%u00fcr mich die Neuauflage eines vinologischen Kr%u00e4ftemessens, welches mich in dem Kinofilm %u201eBottle Shock%u201c fasziniert hatte. Notiz an mich selbst: Heute Abend das Movie mit einem sch%u00f6nen Tropfen noch mal genie%u00dfen.Zur%u00fcck zur Gegenwart %u2026 zum OPUS ONE, der im Weinhaus schlummert, und dem Zweitwein mit dem Namen OVERTURE,deren Namen eine Hommage an den Vordenker dieses Joint Ventures zum Ausdruck bringen.%u201eEine Flasche Wein ist f%u00fcr mich wie eine Symphonie und ein Glas Wein ist wie eine Melodie.%u201cBaron Philippe de RothschildOpus One#weinef%u00fcrbesonderemomente 81Portrait
                                
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87